Betriebsversammlung rechtssicher und attraktiv gestalten

Betriebsversammlung rechtssicher und attraktiv gestalten
Beschreibung
Betriebsversammlungen erfolgreich und attraktiv gestalten
Vorhang auf, es ist wieder soweit der Betriebsrat spricht wieder. Die Betriebsversammlung ist eine Bühne für spannende Themen oder Frust über mangelnde Beteiligung. Jeder Betriebsrat kennt die Situation der Planung der kommenden Betriebsversammlung. Eigentlich sollte die Betriebsversammlung dieses Mal interessanter, spannender und attraktiver gestaltet werden. Aber wie, wenn keine guten Ideen vorhanden sind oder einfach viel zu wenig Vorbereitungszeit da ist?
Fakten zum Seminar
Referenten: praxiserfahrene Rechtsanwälte und Fachanwälte sowie Richter, Kommunikations- und Rhetoriktrainer
Beginn: | Tag 1 | 13:30 Uhr |
Ende: | Tag 4 | ca. 13:00 Uhr |
Teilnehmer: 15
Vorkenntnisse:
Diese Veranstaltung erfordert keine Vorkenntnisse.
Seminarkosten
1. Teilnehmer: | 1.390,00 €* |
2. Teilnehmer: | 1.340,00 €* |
ab dem 3. Teilnehmer: | 1.290,00 €* |
Hotelkosten
Einzelzimmer pro Nacht | 100,22 € |
Vollpension pro Tag | 79,07 € |
Halbpension pro Tag | 71,64 € |
Vorhang auf, es ist wieder soweit der Betriebsrat spricht wieder. Die Betriebsversammlung ist eine Bühne für spannende Themen oder Frust über mangelnde Beteiligung. Jeder Betriebsrat kennt die Situation der Planung der kommenden Betriebsversammlung. Eigentlich sollte die Betriebsversammlung dieses Mal interessanter, spannender und attraktiver gestaltet werden. Aber wie, wenn keine guten Ideen vorhanden sind oder einfach viel zu wenig Vorbereitungszeit da ist?
Es geht auch anders! Wie? Neben den rechtlichen Grundlagen der Betriebsversammlung erhalten Sie im Seminar viele nützliche Hinweise aus Theorie und Praxis, um Ihre Betriebsversammlung ansprechend, attraktiv, informativ und vor allem erfolgreich zu gestalten. Im Fokus stehen viele wichtige Praxistipps, die Ihnen helfen eine optimale Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Betriebsversammlung zu sichern.
Die entsprechenden Rechtsgrundlagen
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Teilnahmeberechtigung
Erfolgreiche Vorbereitungstipps
- Themensuche bis zur interessanten Tagesordnung
- Checklisten zur einfachen und schnellen Vorbereitung
- Redebeiträge
- Mit einfachen Methoden Atmosphäre schaffen
- Diskussionsleitung
- Umgang mit der Geschäftsleitung
Aktive Werbung in Sachen Betriebsversammlung
- Gekonnte Öffentlichkeitsarbeit als Schlüssel zum Erfolg
- Gestaltungsideen für Werbung, Einladung, Aushänge und Flyer
Betriebsversammlung live
- Versammlung interessant gestalten
- Spannende Begrüßung und gekonnter Schluss
- Redebeitrag sicher und richtig präsentieren
- Rechtliche Grundlagen für die Betriebsversammlung kennen lernen
- Arbeit des Betriebsrats professionell darstellen lernen
- Kollegen zur Teilnahme an Versammlungen motivieren
- Viele Praxisorientierte Übungen durchführen
- eine Auswahl der schlagkräftigsten und wichtigsten Rhetorikelemente
- Selbstsicherheit und Überzeugungskraft für Kommunikation und Rhetorik
Der Besuch dieses Seminars ist erforderlich für Betriebsratsmitglieder, häufig eingesetzte Ersatzmitglieder und Mitglieder des Wirtschaftsausschusses - gem. § 37 Abs. 6 BetrVG, für Mitglieder der Schwerbehindertenvertretung - gem. § 96 Abs. 4 SGB IX, die das hier vermittelte Wissen für die Erfüllung ihrer anstehenden Aufgaben benötigen und nicht über entsprechende Kenntnisse verfügen.
Deine Terminauswahl
Termin: 22.11.2022 - 25.11.2022
Seminarnummer: 22-47A-DEB
Stadt: Goslar