Überblick
Kontakt
ProDidakt GmbH
Dr.-Ruer-Platz 4
44787 Bochum
Telefon: 0234 68 757 360
Telefax: 0234 68 757 361
E-Mail: info@prodidakt.de
Schnelleinstieg
- Express-Buchung
- InHaus-Service
- Telefon: 0234 68 757 360
Betriebsratsmanagement und Kommunikation
Organisieren Sie Ihr Gremium und Ihren Tagesablauf um effektiv zu arbeiten
Schnelleinstieg
- Express-Buchung
- InHaus-Service
- Telefon: 0234 68 757 360
Das Wissen um die Regelungen und Gesetze, die Pflichten und Rechte, die den Arbeitnehmern durch das Betriebsverfassungs- sowie das Arbeitsrecht zugesprochen werden, reichen dem Betriebsrat alleine nicht, um den vielfältigen Ansprüchen an seine Arbeit gerecht zu werden. Es ist vielmehr darüber hinaus von entscheidender Bedeutung, in welcher Weise Sie sich Ihre Arbeit und Ihr Büro vor dem Hintergrund knapper Zeitressourcen organisieren, wie Sie in der Gruppe an gemeinsamen Aufgaben zusammenarbeiten und gemeinsame Ziele langfristig und nachhaltig verfolgen und umsetzen.
Und ist die Arbeit erst getan, sind Aufgaben geschafft und Projekte umgesetzt, folgt schon die nächste Herausforderung:
- Wie präsentieren Sie und wie präsentiert der Betriebsrat seine Arbeit nach außen?
- Wie nehmen Sie Kollegen, Mitarbeiter und Arbeitgeber wahr?
- Wie schafft der Betriebsrat die nötige Aufmerksamkeit für seine Belange und das erforderliche Interesse an seinen Vorhaben?
- Wie verhandeln Sie sprachlich und argumentativ auf Augenhöhe und in der Sache strategisch klug?
- Wie kommunizieren Sie mit wem bei schwierigen Sachverhalten und in komplexen Situationen?
- Wie verhalten Sie sich bei Streitereien, Konflikten und Auseinandersetzungen strategisch sinnvoll und deeskalierend?
- Wie nutzen Sie Konflikte als Chance zum Dialog, um das Arbeitsklima langfristig zu verbessern und bei jedem Einzelnen Verständnis, Toleranz und Sensibilität für die Belange anderer zu erhöhen?
Fragen über Fragen und ein weites Spektrum an Anforderungen an Sie, Ihr Gremium und Ihre gemeinsame Arbeit. Sie alle verlangen nach einer breiten Basis an Wissen und dem Beherrschen einer Vielzahl von Techniken, Methoden und Tricks. Erst diese schaffen den geeigneten Rahmen, um in der Sache angemessen organisiert, zielführend und erfolgreich zu arbeiten und somit Ihre wertvolle Zeit sinnvoll nutzen zu können.
Das Ziel der Seminarreihe "Betriebsratsmanagement und Kommunikation" ist es, Sie mit genau diesen breitgefächerten Fähigkeiten und dem dazugehörigen Wissen als grundlegendes Rüstzeug für Ihre tägliche BR-Arbeit auszustatten.
Anstehende Seminare zum Thema
Titel | Datum | Ort | ||
---|---|---|---|---|
Als Interessensvertretung richtig kommunizieren | 23.04.2024 - 26.04.2024 | Walsrode | Infos | |
Rhetorik - Teil 1 | 23.04.2024 - 26.04.2024 | Walsrode | Infos | |
Als Interessensvertretung frei und selbstbewusst kommunizieren | 11.06.2024 - 14.06.2024 | Karlsruhe | Infos | |
Rhetorik - Teil 2 | 11.06.2024 - 14.06.2024 | Karlsruhe | Infos | |
Als Interessensvertretung richtig kommunizieren | 24.09.2024 - 27.09.2024 | Plau am See | Infos | |
Rhetorik - Teil 1 | 24.09.2024 - 27.09.2024 | Plau am See | Infos |