Arbeits- und Sozialrecht für die Schwerbehindertenvertretung

Arbeits- und Sozialrecht für die Schwerbehindertenvertretung

Arbeits- und Sozialrecht für die Schwerbehindertenvertretung

Beschreibung

Das Schwerbehindertenrecht im SGB IX hat besonders für Schwerbehinderte, gleichgestellte Arbeitnehmer*innen und Menschen mit Behinderung weitreichende Auswirkungen auf das Arbeitsrecht, die gerade von der Schwerbehindertenvertretung gekannt werden muss.

Fakten zum Seminar

Referenten: praxiserfahrene Rechtsanwälte und Fachanwälte sowie Richter

Beginn: Tag 1       13:30 Uhr
Ende: Tag 4 ca. 13:00 Uhr

Vorkenntnisse:
Diese Veranstaltung erfordert keine Vorkenntnisse.

Seminarkosten

1. Teilnehmer: 1.290,00 €*
2. Teilnehmer: 1.240,00 €*
ab dem 3. Teilnehmer: 1.190,00 €*

Das Schwerbehindertenrecht im SGB IX hat besonders für Schwerbehinderte, gleichgestellte Arbeitnehmer*innen und Menschen mit Behinderung weitreichende Auswirkungen auf das Arbeitsrecht, die gerade  von der Schwerbehindertenvertretung gekannt werden muss. Denn hier zählt nicht nur eine besondere Förderung und Unterstützung, sondern auch besondere rechtliche Regelungen. In diesem Seminar lernst Du die neuen Entscheidungen, die in den letzten Jahren getroffen wurden sowie die arbeitsrechtlichen Besonderheiten und wichtige arbeits- und sozialrechtliche Vorschriften von der Einstellung bis zum Kündigungsschutz.

  • Rechtliche Grundlagen im Arbeitsrecht in Bezug auf die SBV
  • Was bedeutet Behinderung, Gleichgestellter und Schwerbehinderter
  • Für Menschen mit Behinderung einen geeigneten Arbeitsplatz finden
  • Schwerbehinderteneigenschaft und Gleichstellung feststellen
  • Die verschiedenen Kündigungsarten
  • Besonderer Kündigungsschutz
  • Die richtige Umsetzung des gesetzlichen Auftrags aus dem SGB IX
  • Der neue § 38a
  • Fragenklärung zu den Themen Urlaub, Krankheit und Arbeitszeit
  • Das AGG und seine arbeitsrechtlichen Auswirkungen
  • Du kennst die neuen rechtlichen Regelungen für Schwerbehinderte, gleichgestellte und Menschen mit Behinderung und kannst diese auch anwenden.
  • Die verschiedenen Kündigungsarten stellen für Dich kein Problem dar.
  • Arbeitsrechtliche Fragestellungen zu den Themen Urlaub, Krankheit und Arbeitszeit kannst du problemlos beantworten und richtig darauf reagieren.

Der Besuch dieses Seminars ist erforderlich für Mitglieder der Schwerbehindertenvertretung – gem. § 179 Abs. 4 SGB IX, die das hier vermittelte Wissen für die Erfüllung Ihrer anstehenden Aufgaben benötigen und nicht über entsprechende Kenntnisse verfügen.

Details

Tabelle ist scrollbar ›

Anstehende Termine

Keine anstehenden Termine.

Deine Terminauswahl

Für dieses Seminar sind keine Termine verfügbar.