Öffentlichkeitsarbeit für den Betriebsrat

Öffentlichkeitsarbeit für den Betriebsrat
Beschreibung
Der Betriebsrat leistet gute Arbeit, aber niemand in der Belegschaft nimmt dieses Engagement wahr? Mit einer strukturierten Öffentlichkeitsarbeit können Sie erreichen, dass die Belegschaft zum einen gut informiert ist und zum anderen ein positives Image vermittelt.
Fakten zum Seminar
Referenten:
Beginn: | Tag 1 | 13:30 Uhr |
Ende: | Tag 4 | ca. 13:00 Uhr |
Vorkenntnisse:
Diese Veranstaltung erfordert keine Vorkenntnisse.
Seminarkosten
1. Teilnehmer: | 1.490,00 €* |
2. Teilnehmer: | 1.440,00 €* |
ab dem 3. Teilnehmer: | 1.390,00 €* |
Der Betriebsrat leistet gute Arbeit, aber niemand in der Belegschaft nimmt dieses Engagement wahr? Mit einer strukturierten Öffentlichkeitsarbeit können Sie erreichen, dass die Belegschaft zum einen gut informiert ist und zum anderen ein positives Image vermittelt. Hier ist es wichtig, zunächst ein mal das Handwerkszeug einer guten Öffentlichkeitsarbeit zu kennen und darüber hinaus eine richtige Strategie zu entwickeln, um ein nachhaltiges Bild des Betriebsrats in der Belegschaft zu erzeugen. Vor der Wahl und nach der Wahl gilt es, die Belegschaft nie aus den Augen zu verlieren. Darüber hinaus müssen Sie wissen, welchen gesetzlichen Grenzen der Informationsweitergabe gesetzt sind.
Gute Informationen und positives Image
- Präsenz und Kontakt zur Belegschaft
- Probleme der Belegschaft aufnehmen und thematisieren
- Festlegen von Zielen, Strategien und deren Umsetzung
- Das Image des Betriebsrats in der Öffentlichkeit
- Betriebsratserfolge transparent machen
Öffentlichkeitsarbeit, die ankommt
- Welche Anlässe zur Öffentlichkeitsarbeit bieten sich an?
- Betriebsrat und Erscheinungsbild
- Welche Kommunikationsformen sind sinnvoll?
- Wie Ihre Botschaft beim Empfänger gut ankommt!
- Wann ist PC-Einsatz sinnvoll?
Mit der richtigen Strategie zum Ziel
- Entwicklung strategischer Ziele
- Themen der Belegschaft richtig aufgreifen
- Themen des Betriebsrats effektvoll darstellen
- Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit
- Als Betriebsrat präsent sein und „am Ball bleiben“
Medien für die interne Öffentlichkeitsarbeit
- Aushang, Flugblatt, Handzettel, Flyer
- Plakat, Schwarzes Brett
- Betriebsratszeitung und regelmäßige Betriebsratsinfos
- Homepage, Intranet, E-Mail, Newsletter
Mediale Präsentation: Text, Schrift, Bild
- Layout und Gestaltung
- Konzentration auf das Wesentliche
- Verständliche und anschauliche Texte erarbeiten
Rechtliche Grundlagen und Grenzen der Informationsweitergabe
- Umfang von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen
- gemeinsame Kommunikation mit dem Arbeitgeber
- In diesem Seminar werden die Grundlagen für eine zielgerichtete und erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit vermittelt.
- Du lernst die grundlegenden Werkzeuge kennen, um Dich wirkungsvoll gegenüber der Belegschaft und Unternehmensleitung darzustellen.
- Darüber hinaus bist Du in der Lage, strategische Ziele zu entwickeln, sodass Du Stimmungen im Unternehmen wahrnehmen, thematisieren und überzeugend und ehrlich kommunizieren kannst.
Der Besuch dieses Seminars ist erforderlich,
- für die Mitglieder des Wahlvorstandes, die das hier vermitelte Wissen für die Erfüllung ihrer anstehenden Aufgaben benötigen und nicht über entsprechende Kenntnisse verfügen; gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG.