PC-Kenntnisse für die BR-Arbeit

PC-Kenntnisse für die BR-Arbeit
Beschreibung
Du fühlst dich im Umgang mit PC, Internet und den Office-Programmen unsicher? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige. Für eine erfolgreiche und effektive Betriebsratsarbeit, auch im Hinblick auf die Betriebsratswahl 2022, sind Kenntnisse in diesem Bereich unerlässlich.
Fakten zum Seminar
praxiserfahrene Referenten
Beginn: | Tag 1 | 13:30 Uhr |
Ende: | Tag 4 | ca. 13:00 Uhr |
Vorkenntnisse:
Dieses Seminar erfordert keine Vorkenntnisse.
Seminarkosten
1. Teilnehmer: | 1.590,00 €* |
2. Teilnehmer: | 1.540,00 €* |
ab dem 3. Teilnehmer: | 1.490,00 €* |
Grundlagen für die effektive Betriebsratsarbeit mit dem PC
Du fühlst dich im Umgang mit PC, Internet und den Office-Programmen unsicher? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige. Für eine erfolgreiche und effektive Betriebsratsarbeit, auch im Hinblick auf die Betriebsratswahl 2022, sind Kenntnisse in diesem Bereich unerlässlich. An deinem eigenen Computer lernst Du die schnelle, einfache und digitale Büroorganisation sowie die gängigsten Windows-Funktionen kennen. Zudem erhältst du einen Überblick über die Stärken und Schwächen von Word, PowerPoint und Excel. Du erstellst vor Ort Vorlagen und Formulare, die Du selbst für deine eigene Betriebsratsarbeit nutzen kannst.
Rundum fit am PC:
-
Der PC: Das Wichtigste schnell und einfach erklärt
-
Windows effektiv nutzen
-
wichtige Einstellungen und Zubehör nutzen
-
wichtige Tastenkombinationen (mit Vorlage)
Digitalisierung und effektive Büroorganisation
-
Die digitale Arbeit beschleunigen
-
Digitalisierung von Schriftstücken
-
Sicher Daten wieder finden
-
Tipps und Tricks für BR-Anwender
-
Daten des BR schützen
-
Videokonferenzen sicher und organisiert vorbereiten und durchführen
Internet und E-Mail sinnvoll für die BR-Arbeit nutzen
-
Internet effektiv für die BR-Arbeit einsetzen (Internetrecherche)
-
E-Mail-Organisation und Speicherung
-
Technische und organisatorische Maßnahmen zum Datenschutz
Word-Excel-PowerPoint
-
Wichtige Grundkenntnisse und Funktionen im Überblick
-
Erstellen von Texten und Briefen des Betriebsrats
-
Grafiken und Präsentationen für die BR-Arbeit
Entscheidungshilfen zur Anschaffung oder Modernisierung von Hard-und Software im BR-Büro
-
Rechtsprechung und Kostenübernahme des Arbeitgebers
-
Begründung und Beschlussfassung
-
Durchsetzung des Beschlusses
Ergonomie und EDV-Arbeitsplatz
-
Gesetzliche Vorschriften
-
Kriterien zur Beurteilung von EDV Komponenten
-
Räumliche Voraussetzungen
Praktische Übungen für den BR-Alltag
- Du kennst Dich im Umgang mit dem PC und dem Internet bestens aus und kannst ihn effektiv für deine Betriebsratsarbeit nutzen.
- Du bist für den Einsatz von Word, Excel und PowerPoint gewappnet und kannst deinen Kollegen und Kolleginnen Hilfestellungen geben.
- Du bist auf die voranschreitende Digitalisierung vorbereitet.
- Du bekommst Hilfen für deine Betriebsratsarbeit an die Hand – und kannst Diese in Zukunft schnell und einfach erstellen oder anpassen.
Der Besuch dieses Seminars ist erforderlich,
• für Betriebsratsmitglieder und häufig eingesetzte Ersatzmitglieder – gem. § 37 Abs. 6 BetrVG,
• für Mitglieder der Schwerbehindertenvertretung – gem. § 179 Abs. 4 SGB IX,
• für Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) – gem. § 37 Abs. 6 in Verbindung mit § 65 Abs. 1 BetrVG, die das hier vermittelte Wissen für die Erfüllung Ihrer anstehenden Aufgaben benötigen und nicht über entsprechende Kenntnisse verfügen.